Nordsee > Elbe > Steilsand / Duhner Watt

Rettungs-Baken vor Cuxhaven

    Standort: Döser, Duhner und Sahlenburger Wattgebiet     Errichtet: 1976    Erweitert: 2017



   Im Watt stehen 8 Rettungsbaken und 2 Wegweiser. Sie geben den Menschen die im Watt laufen eine Chance, bei auflaufender Flut zu überleben. Da die vorhandenen Priele schneller unpassierbar werden, kann der Rückweg äußerst gefährlich sein. Deshalb wurden Pricken (Buschwerk) an die Prielkanten gesetzt, welche den Weg zu den Baken markieren.


2008

   Standorte der Baken:

   Bake 1   Position: 53°54,4´N 8°40,1´O
   Bake 2   Position: 53°54,9´N 8°38,7´O
   Bake 3   Position: 53°54,7´N 8°37,4´O
   Bake 4   Position: 53°53,9´N 8°36,4´O
   Bake 5   Position: 53°53,0´N 8°34,5´O
   Bake 6   Position: 53°53,5´N 8°33,9´O
   Bake 7   Position: 53°53,9´N 8°33,1´O

   Bezeichnung der Baken :

   Ref    Refuge for shipwrecked mariners
   Z-S    Zufluchtstelle für Schiffbrüchige

2017
8. Rettungsbake errichtet
2019

Rettungsbaken aufgestellt
[BfS. 53/19, WSA Cuxhaven, 06.06.2019]

Geogr. Lage:Cuxhavener Wattengebiete
Gültig von: 06.06.2019
Gültig bis: 06.06.2021
Angaben: Im Döser, Duhner und Sahlenburger Wattgebiet wurden auf folgenden Positionen die Rettungsbaken und Wegweiser wieder aufgestellt

a) Rettungsbake 1        Position: 53°54,40´N 008°40,07´E
b) Rettungsbake 2        Position: 53°54,90´N 008°38,50´E
c) Rettungsbake 3        Position: 53°54,70´N 008°37,50´E
d) Rettungsbake 4        Position: 53°54,00´N 008°36,07´E
e) Rettungsbake 5        Position: 53°52,75´N 008°34,90´E
f) Rettungsbake 6         Position: 53°53,00´N 008°34,42´E
g) Rettungsbake 7        Position: 53°53,48´N 008°33,80´E
h) Rettungsbake 8        Position: 53°53,90´N 008°32,96´E
i) Roter Wegweiser       Position: 53°54,42´N 008°38,23´E
j) Neuwerkwegweiser   Position: 53°53,30´N 008°36,70´E



Rettungsbaken teilweise abgebaut
[BfS. 137/19, WSA Cuxhaven, 09.12.2019]

Geogr. Lage:Cuxhavener Wattengebiete
Gültig von: 09.12.2019
Gültig bis: 31.08.2020
Angaben: In den Cuxhavener Wattengebieten wurden die Rettungsbaken 2, 3, 5, 7 und 8 sowie die beiden Wegweiser abgebaut.
Die Rettungsbaken

a) Rettungsbake 1    53°54,40´N 008°40,07´E
b) Rettungsbake 4    53°54,00´N 008°36,07´E
f)  Rettungsbake 6    53°53,00´N 008°34,42´E

verbleiben auf ihren Positionen.
Hiermit wird die BfS 53/19 aufgehoben.
2020

Rettungsbaken aufgestellt
[BfS. 57/20, WSA Cuxhaven, 19.05.2020]

Geogr. Lage: Cuxhavener Wattengebiete
Gültig von: 19.05.2020
Gültig bis:  31.01.2021
Angaben: Im Döser, Duhner und Sahlenburger Wattgebiet wurden auf folgenden Positionen die Rettungsbaken und Wegweiser wieder aufgestellt

a) Rettungsbake 1        Position: 53°54,40´N 008°40,07´E
b) Rettungsbake 2        Position: 53°54,96´N 008°38,50´E
c) Rettungsbake 3        Position: 53°54,70´N 008°37,55´E
d) Rettungsbake 4        Position: 53°54,00´N 008°36,07´E
e) Rettungsbake 5        Position: 53°52,75´N 008°34,90´E
f) Rettungsbake 6         Position: 53°53,00´N 008°34,42´E
g) Rettungsbake 7        Position: 53°53,50´N 008°33,80´E
h) Rettungsbake 8        Position: 53°53,90´N 008°32,96´E
i) Roter Wegweiser       Position: 53°54,42´N 008°38,23´E
j) Neuwerkwegweiser   Position: 53°53,28´N 008°36,71´E

Hiermit wird die BfS 137/19 aufgehoben.
2021

Rettungsbaken teilweise abgebaut
[BfS. 254/21, WSA Elbe-Nordsee, 22.12.2021]

Geogr. Lage:Cuxhavener Wattengebiete
Frühere BfS: 57/20
Gültig von: 22.12.2021
Gültig bis:  31.08.2022
Angaben: In den Cuxhavener Wattengebieten wurden die Rettungsbaken 2, 3, 5, 7 und 8 sowie die beiden Wegweiser abgebaut.
Die Rettungsbaken

a) Rettungsbake 1    53°54,40´N 008°40,07´E
b) Rettungsbake 4    53°54,00´N 008°36,07´E
f)  Rettungsbake 6    53°53,00´N 008°34,42´E

verbleiben auf ihren Positionen.
Hiermit wird die BfS 57/20 des WSA Cuxhaven aufgehoben.
2022

Rettungsbaken aufgestellt
[BfS. 109/20, WSA Elbe-Nordsee, 05.05.2022]

Geogr. Lage: Cuxhavener Wattengebiete
Gültig von: 05.05.2022
Gültig bis: 05.05.2023
Angaben:
Im Döser, Duhner und Sahlenburger Wattgebiet wurden auf folgenden Positionen die Rettungsbaken und Wegweiser wieder aufgestellt
a) Rettungsbake 1        Position: 53°54,40´N 008°40,07´E
b) Rettungsbake 2        Position: 53°54,96´N 008°38,44´E
c) Rettungsbake 3        Position: 53°54,70´N 008°37,50´E
d) Rettungsbake 4        Position: 53°53,95´N 008°36,00´E
e) Rettungsbake 5        Position: 53°52,70´N 008°34,90´E
f) Rettungsbake 6         Position: 53°52,62´N 008°34,13´E
g) Rettungsbake 7        Position: 53°53,44´N 008°33,80´E
h) Rettungsbake 8        Position: 53°53,83´N 008°32,96´E
i) Roter Wegweiser       Position: 53°54,42´N 008°38,23´E
j) Neuwerkwegweiser   Position: 53°53,30´N 008°36,70´E
Hiermit wird die BfS 254/21 aufgehoben.


Rettungsbaken teilweise abgebaut
[BfS. 322, WSA Elbe-Nordsee, 20.12.2022]

Geogr. Lage: Cuxhavener Wattengebiete
Frühere BfS: 109/22
Gültig von: 20.12.2022
Gültig bis:  31.07.2023
Angaben:
In den Cuxhavener Wattengebieten wurden die Rettungsbaken 2, 3, 6 und 8 sowie die beiden Wegweiser abgebaut.
Die Rettungsbaken
a) Rettungsbake 1    53°54,40´N 008°40,07´E
b) Rettungsbake 4    53°53,95´N 008°36,00´E
c) Rettungsbake 5    53°52,70´N 008°34,90´E
d) Rettungsbake 7    53°53,44´N 008°33,60´E
verbleiben auf ihren Positionen.
Hiermit wird die BfS 109/22 des WSA Cuxhaven aufgehoben
2023

Rettungsbaken aufgestellt
[BfS. 114/23, WSA Elbe-Nordsee, 06.04.2023]

Frühere BfS.: 322/22
Geogr. Lage: Cuxhavener Wattengebiete
Gültig von: 06.04.2023
Gültig bis: 06.06.2023
Angaben:
Im Döser, Duhner und Sahlenburger Wattgebiet wurden auf folgenden Positionen die Rettungsbaken und Wegweiser wieder aufgestellt
a) Rettungsbake 1        Position: 53°54,40´N 008°40,07´E
b) Rettungsbake 2        Position: 53°54,96´N 008°38,44´E
c) Rettungsbake 3        Position: 53°54,70´N 008°37,50´E
d) Rettungsbake 4        Position: 53°53,95´N 008°36,00´E
e) Rettungsbake 5        Position: 53°52,70´N 008°34,90´E
f) Rettungsbake 6         Position: 53°52,62´N 008°34,13´E
g) Rettungsbake 7        Position: 53°53,44´N 008°33,80´E
h) Rettungsbake 8        Position: 53°53,83´N 008°32,96´E
i) Roter Wegweiser       Position: 53°54,42´N 008°38,23´E
j) Neuwerkwegweiser   Position: 53°53,30´N 008°36,70´E
Hiermit wird die BfS 322/22 aufgehoben.

< < zurück