Nordsee > Elbe zwischen Brunsbüttel und Hamburg
Quelle: Infozentrum Wasserbau (IZW), Historisches Bildarchiv der Bundeswasserstrassen, HB17517
Geogr. Lage: 53°32´14,6´´N 9°47´33,8´´E
Standort: Este-Sperrwerk
Errichtet: 1967 Gelöscht: 1995
1967 |
Fahrwasserverlegung
Geogr. Lage: Ungf. 53°32,2´N 9°47,5´O |
1971 |
Sektoren geändert
Geogr. Lage: Ungf. 53°32,2´N 9°47,6´O |
1972 |
![]() Este (B 1569) Position: 53°32´N, 9°48´O Kennung: Ubr.w/r/gn. Höhe über Wasser: 11 m Höhe über Erdboden: 6 m Angaben: schwarz-weiß waagerecht gestreifter ovaler Turm, flaches Dach und Galerie, auf der W-Seite des Sperrwerkes Foto: H.H. Staack |
1981 |
![]() |
1995 |
Leuchtbake außer Betrieb genommen
Leuchtfeuer gelöscht
Am 24.5.1995 wurde das Leuchtfeuer außer Betrieb genommen |