Nordsee > W-Ende des Verkehrstrennungsgebietes

Unbemannte Feuerschiff-Station "Elbe"

Geogr. Lage: 54°00´00´´N 8°06´35´´E    Station mit UFS eingerichtet: 1988     Station mit UFS aufgehoben: 1999/2000



1988

Elbe 1 wird durch UFS ersetzt
[WSA Cuxhaven 12/1988 (NfS. 9 v. 4.3.1988)]

Geogr. Lage: 54°00´00´´N, 8°06´35´´E
Angaben: Das Feuerschiff (  ⇒  "ELBE 1") wird voraussichtlich im April 1988 durch ein unbemanntes rotes Schiff von 26 m Länge, 6,5 m Breite, mit einem 12 m hohen, angestrahlten roten Turm als Feuerträger, Aufbau achtern, ersetzt.

Am 22. 04.1988 ist bemannte Feuerschiff-Station "ELBE 1" aufgehoben und durch UFS auf Position "ELBE" ersetzt worden






Feuerschiff Elbe (54°00´N 8°07´E)
liegt am W-Ende eines 4 sm langen Verkehrstrennungsgebietes. Es ist ein rotes, unbemanntes 26 m langes Schiff mit 12 m hohem Turm als Feuerträger, achtern angeordneten Aufbauten und trägt an beiden Seiten die Aufschrift Elbe und am Heck FS 2 Wilhelmshaven.



Feuerschiff Elbe (B 1332)
Unbemanntes, rotes Schiff mit 26 m Länge, 6,5 m Breite und 12 m hohemn, angestrahltem Turm als Feuerträger, Aufbauten achtern und der Aufschrift Elbe.

Geogr. Lage: 54°00´N 8°07´E
Kennung: Glt. 10 s; N-S. Mo (EL) 31s
bei Störungen F. oder 2 F. r. skr.
Höhe über Wasser: 12 m
Tragweite: 17 sm.


UFS (Reserve Feuerschiff) auf Position Elbe 1

1991

Ztw. Leuchttonne ausgelegt
[NfS. v. 5.7.1991 (WSA Cuxhaven 45/91) 27/91]

Geogr. Lage: 54°00´00´´N 8°06´35´´E
Das Feuerschiff Elbe wird voraussichtlich bis 11.7.1991 durch eine rot-weiß-senkrecht gestreifte Leuchttonne mit der Aufschrift Elbe und Glt. 10 s ersetzt, Racon unverändert.
1992

Neuer Nebelschallsender
[NfS. 40 v. 2.10.1992 (WSA Wilhelmshaven 18.9.1992)]

Geogr. Lage: 54°00,0´N 8°06,6´E
Horn Mo (R) 30 s
Ausführung: Voraussichtlich am 8.10.1992
1999
UFS II kentert in der Nacht zum 4. Dezember 1999 während des Orkans "Anatol"










   Aufgrund der erheblichen Beschädigungen am Schiffskörper und der gesamten Technik wird von einer Reparatur abgesehen und das UFS 2 ausgemustert.

Foto: H. Seeger, Aufnahme vom: 06.02.2007

2000
Unbemanntes Feuerschiff ELBE gegen Leuchttonne ausgewechselt

UFS Elbe" wurde eingezogen, Leuchttonne ausgelegt
[WSA Cuxhaven 13/00); NfS. 15 v. 14.4.2000]







Ersetze

Feuerschiff durch RW bakenförmige Leuchttonne ELBE mit Iso, 10s Racon (T) auf 53°59,96´N 008°06,51´E


< < zurück