Ostsee > Greifswalder Bodden
Geogr. Lage: ~ 54°14,0´N, 13°36,1´O Standort: Sandbank
Groß-Stubber
Errichtet: < 1878 Niedergelegt: 1957
"Rugen en de Straalsund", Gerard van Keulen 1782 |
1878 |
Beschreibung der Bake
Grosser Stubber (Nr. 229) |
1883 |
Bake zerstörtet
Die Bake auf der Insel Groß Stubber ist zerstört. |
1884 |
Bake wiedererrichtet
Nach einer Mittheilung des Regierungs-Präsidenten zu Stralsund vom 4. Januar d. J. ist die vor kurzem
zerstörte Bake auf der Insel Groß Stubber wieder errichtet worden. |
1891 |
Angaben
Auf dem "Großen Stubber" ist eine Bake errichtet, welche aus drei mit den Spitzen zusammengebundenen Stangen besteht
und an welcher eine vierte Stange mit einer schwarz und weißen Trommel am Topp angebracht ist. ... |
1893 |
[Segel-Handbuch für die Ostsee v. 1893, S. 145] "Der Groß Stubber ist ein schmales trockenes Sandriff, welches mit großen Steinen bedeckt und durch eine Bake bezeichnet ist." |
1915 |
[Ostsee-Handbuch Nr. 2003 v.1915, S. 280] Bake Auf Groß-Stubber, einer Sandbank mit grossen Steinen, die bei niedrigem Wasserstande trockenfällt, steht eine Bake. Bevor Eisgang eintritt, wird diese Bake abgebrochen und im Frühjahr an der Südspitze des Sandes wieder aufgebaut. |
1931 |
[Ostsee-Handbuch Nr. 2003 v. 1931] "...Auf Groß-Stubber, einer Sandbank mit großen Steinen, die bei mittlerem Wasserstand trockenfällt, steht eine 10,5 m hohe Bake..." |
1944 |
Bake zerstört
Geogr. Lage: Ungf. 54°146´N, 13°36,10´O. |
1951 |
Neue Bake errichtet
Groß-Stubber-Untiefe, Bake errichtet
Geogr. Lage: Ungf. 54°13,96´N, 13°36,10´O. |
1955 |
Änderung
Geogr. Lage: Ungf. 54°14,0´N, 13°36,1´O. |
1957 |
Groß-Stubber-Bake niedergelegt
Bake beseitigt
Kartenberichtigung D. 142 |
| |
![]() ![]() |
2019 |
Ozeanographische Meßstelle eingerichtet
Messstelle eingerichtet
|
2023 |
Messstelle beseitigt
|