Nordsee > Dwarsgat
Quelle: Sammlung E.Koch
Geogr. Lage: ~ 53°43´24´´N, 8°24´00´´O
Standort: Wurster Watt
Errichtet: 1889 Niedergelegt: ~ nach 1917
1889 |
Bake auf Meyers Legde errichtet
Errichtung einer Bake auf Meyers Legde
Das "Tonnen- und Bakenamt" zu Bremen hat am 26. Oktober d. J. bekannt gemacht, daß die Winterbetonnung der
Weser in üblicher Weise ausgeführt worden ist. |
1890 |
Lage der Bake auf Meyers Legde
Das "Tonnen- und Bakenamt" zu Bremen hat am 21. Februar d. J. bekannt gemacht, daß die im vergangenen Jahre
errichtete Bake auf Meyers Legde 490 m N 73° W von dem Leuchtthurm entfernt steht.
|
1898 |
![]() Auf Meyers Legde ist behufs sicherem Befahrens des Dwars Gats während der Tageszeit eine schwarz angestrichene Bake mit einem mit der Spitze nach oben gerichteten Fünfeck als Toppzeichen errichtet worden. Dieselbe steht 460 m in der Richtung 288° WNW3/8W von dem daselbst befindlichen Leuchtthurm. Meyers Legde-Bake, ![]() eine schwarze Bake mit einem mit der Spitze nach oben gerichteten Fünfeck als Toppzeichen, steht 490 m in der Richtung rw. 274° (mw. WNW 5/8 W) vom alten Leuchtturm auf Meyers Legde. Beim Befahren des Dwars-Gats muß man die Bake stets gut südlich frei vom alten Leuchtturm von Meyers Legde halten. |
1914 |
Bake zerstört
Die Meyers Legde-Bake an der O-Seite des Dwarsgats der Außenweser ist durch Sturm zerstört. |
![]() ![]() Kartenausschnitt v. 2008 und 1949 Annahme: |