Ostsee > Lübecker Bucht > Neustadt i.H.
1975
|
Richtfeuer Neustadt-Wiek angezündet
Richtfeuer angezündet
[N.f.S. Nr. 3433 v. 20.9.1975]
Unterfeuer
Geogr. Lage: 54°05´55,4´´N 10°48´01,1´´O
Karteneintragung: Ubr. (3)
Feuerhöhe über Wasser: 11,5 m
Tragweite: 6 sm
Feuerträger: 10,7 m hoher, weißer Mast mit weißem Dreiecktoppzeichen △
Oberfeuer
Geogr. Lage: 54°05´57,4´´N 10°47´56,0´´O
Karteneintragung: Ubr. (3)
Feuerhöhe über Wasser: 16 m
Tragweite: 6 sm
Feuerträger: 14,1 m hoher, weißer Mast mit weißem Dreiecktoppzeichen ▽
Angaben: Die Feuer sind in 305° in Linie, gleichgängig, brennen in der Richtlinie lichtstark und führen
zu den Hafenanlagen Neustadt-Wiek
|
1980
|
Unterfeuer Neustadt-Wiek (C 1348.4)
Position: 54°06´N, 10°48´O
Kennung: Ubr. (3) 12 s
Tragweite: 6 sm
Höhe über Wasser: 11 m
Angaben: weißer Mast mit weiß-rot umrandetem △
Oberfeuer Neustadt-Wiek (C 1348.11) Position: etwa 0,8 Kblg vom Unterfeuer
Kennung: Ubr. (3) 12 s
Tragweite: 6 sm
Höhe über Wasser: 16 m
Höhe über Erdboden: 14 m
Angaben: weißer Mast mit weiß-rot umrandetem ▽
|
1981
|
Richtfeuer geändert
[N.f.S. 1371 v. 18.4.1981]
Neue geogr. Lage:
a) 54°05´55,9´´N 10°48´01,0´´E, Unterfeuer
b) 54°05´57,5´´N 10°47´56,0´´E, Oberfeuer
Angaben: Die Feuer sind in 304° in Linie
|
2004
|
Unterfeuer Neustadt-Wiek (C 1348.4)
Position: 54°06´N, 10°48´O
Kennung: Oc (3) 12 s
Nenn-TW: 6 M
Höhe über Erdboden: 15 m
Höhe des Feuers über Wassers: 10 m
Angaben: weißer Mast mit weiß-rot umrandetem dreieckigem Toppzeichen △

Oberfeuer Neustadt-Wiek (C 1348.41)
Position: 100 m vom Unterfeuer
Kennung: Oc (3) 12 s
Höhe über Erdboden: 16 m
Höhe des Feuers über Wassers: 14 m
Angaben: weißer Mast mit weiß-rot umrandetem dreieckigem Toppzeichen ▽

|
2009
|
Richtfeuer Neustadt-Wiek zeitweilig außer Betrieb
[B.f.S. (T)99/09, WSA Lübeck 08.09.2009 +
B.f.S. (T)16/09, WSA Lübeck 21.10.2009]
Zeit der Ausführung: Ab dem 2. November 2009, bis auf weiteres
Gültig von: 21.10.2009
Angaben:
Streiche:
Unterfeuer Neustadt-Wiek - Lfv. Teil II, lfd.Nr. 06240
auf Position ~54°05,59´N, 010°48,00´E
Oberfeuer Neustadt-Wiek - Lfv. Teil II, lfd.Nr. 06241
auf Position ~54°05,59´N, 010°47,59´E
Anmerkung: Wegen Umbauarbeiten wird das Richtfeuer Neustadt-Wiek ab dem 2. November 2009 bis auf weiteres
außer Betrieb genommen.

|
2010
|
Richtfeuer Neustadt-Wiek versetzt
Richtfeuer Neustadt-Wiek wieder in Betrieb
[B.f.S. (T)49/10, WSA Lübeck 05.05.2010]
Karte: (16) 35, Plan A
Zeit der Ausführung: Ab sofort
Gültig von: 05.05.2010
Angaben:
Trage ein:
Unterfeuer Neustadt-Wiek (Lfv. Teil II, lfd.Nr. 06240)
auf Position ~54°05,59´N, 010°48,00´E

OberfeuerNeustadt-Wiek (Lfv. Teil II, lfd.Nr. 06241)
auf Position ~54°05,901´N, 010°47,898´E

Anmerkung:
Das Oberfeuer Neustadt-Wiek wurde auf v.g. Position mit einer Bauwerkshöhe von 9,2 m und einer
Feuerhöhe von 14,8 m neu errichtet, ~ 60 m vom Unterfeuer entfernt.
Die Bauwerkshöhe des Unterfeuers wurde geändert und beträgt jetzt 7,0 m
Alle übrigen Angaben des Richtfeuers Neustadt-Wiek sind unverändert
|
2017
|
Richtfeuer ztws. außer Betrieb
[BfS.(T)73/17 , WSA Lübeck 06.06.2017]; © ELWIS
Zeit der Ausführung: Ab dem 09.06.2017, bis auf weiteres
Gültig von: 06.06.2017
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Wegen Reparaturarbeiten werden vom 09.06.2017 gegen 12.30 bis voraussichtlich Montag, den 12.06.2017 die
Richtfeuer Neustadt, Neustadt-Seeburg und Neustadt-Wik, die Pontonanstrahler der Bundespolizei sowie der Pegel Neustadt
abgeschaltet.
Richtfeuer wieder in Betrieb
[BfS.94/17 , WSA Lübeck 03.07.2017]; © ELWIS
Frühere BfS.: (T)73/17
Zeit der Ausführung: Ab sofort, ohne weitere Nachricht
Gültig von: 03.07.2017
Gültig bis: auf Widerruf
Angaben:
Die Reparaturarbeiten sind beendet, die Richtfeuer Neustadt, Neustadt-Seeburg und Neustadt-Wik, die
Pontonanstrahler der Bundespolizei sowie der Pegel Neustadt sind wieder in Betrieb.
|
2018
|
Unterfeuer Neustadt-Wiek (206240 / C 1348.4)
Position: 54°06,00´N, 010°47,98´E
Kennung: Oc(3)W.12 s
Nenn-TW: 6 M
Höhe über Erdboden: 7 m
Höhe des Feuers über Wassers: 11 m
Angaben: weißer Mast mit weiß-roten △
Oberfeuer Neustadt-Wiek (206241 / C 1348.41) Position: 54°05,90´N,
010°47,90´E
Kennung: Oc(3)W.12 s
Nenn-TW: 6 M
Höhe über Erdboden: 9 m
Höhe des Feuers über Wassers: 15 m
Angaben: weißer Mast mit weiß-rot umrandetem dreieckigem Toppzeichen ▽
|