Ostsee > Rügen > Rassower Strom
Früherer Feuerträger; Foto: G.Liedtke 2006
Geogr. Lage: 54°33´N, 13°12´O Standort: Am Rassower
Strom
In Betrieb seit: < 1975 Gelöscht: 2001 Neue
Leuchtfeuer angezündet: 2019
1974 |
Rassow-Unterfeuer (12820/C2589.7) Geogr. Lage: 54°33´N, 13°12´O Kennung: Ubr.(4)-15s Höhe über Wasser: 14 m Höhe über Erdboden: 11 m Tragweite: 10 sm Angaben: weiße Gitterbake mit △, auf dem N-Teil der Fährinsel Rassow-Oberfeuer (12821/C 2589.71) Kennung: Ubr.(4)-15s Höhe über Wasser: 29 m Höhe über Erdboden: 26 m Tragweite: 10 sm Angaben: weiße Gitterbake mit ▽, etwa 5 Kblg vom UF |
1975 |
Anstrich geändert
Änderung
|
1991 |
Unterfeuer Rassow (C 2589.7) Position: 54°33´N, 13°12´O Kennung: Ubr. (4) 15 s Nenn-TW: 10 sm Höhe über Wasser: 14 m Höhe über Erdboden: 11 m Angaben: graue Gitterbake mit △ Oberfeuer Rassow (C 2589.71) Position: 54°33´N, 13°12´O Kennung: Ubr. (4) 15 s Nenn-TW: 10 sm Höhe: m Höhe über Wasser: 29 m Höhe über Erdboden: 26 m Angaben: graue Gitterbake mit ▽, etwa 5 kblg vom Unterfeuer. ![]() |
2001 |
Richtfeuerlinie Rassow in Richtbakenlinie geändert
Befeuerung gelöscht
|
| |
Richtbaken erneuert
|
2013 |
Als Tagmarken sind beide, jetzt erneuerte unbefeuerte Baken, noch vorhanden. Sie markieren die Einfahrt in den Rassower Strom und Wieker Bodden ![]() ![]() Foto: G.Liedtke 2013 |
2019 |
Richtbakenpaar Rassow neu gezündet
Richtfeuer gezündet
|
2023 |
Richtfeuer gezündet
|
2024 |
Richtfeuer wieder nutzbar
|
2025 |
![]() ![]() |