1991
|
Unterfeuer Stolper Haken (C 2589.3)
Geogr. Lage: 54°33´N, 13°09´O
Kennung: Ubr. 6 s
Höhe über Wasser: 14 m
Höhe über Erdboden: 11 m
Tragweite: 10 sm
Angaben: weiße Gitterbake mit △
Oberfeuer Stolper Haken (C 2589.31)
Geogr. Lage: 54°33´N, 13°09´O
Kennung: Ubr. 6 s
Höhe über Wasser: 27 m
Höhe über Erdboden: 24 m
Tragweite: 10 sm
Angaben: weiße Gitterbake mit ▽, etwa 3 kbl vom Unterfeuer.

|
2002
|
Neue Feuerträger errichtet
Neue Richtbaken in Betrieb
[BfS. 49 v. 6.12.2002 (WSA Stralsund 88/02)]

Ersetze
Oberfeuer Steinort mit Oc. R. 6s 27m 10M auf 54°32,48´N 013°08,48´E
Unterfeuer Steinort mit Oc. R. 6s 14m 10M auf 54°32,78´N 013°08,68´E
Richtlinie und Name unverändert.

|
2003
|
Unterfeuer Stolper Haken (C 2589.3)
Geogr. Lage: 54°33´N, 13°09´E
Kennung: Oc. R. 6 s
Höhe über Wasser: 14 m
Höhe über Erdboden: 11 m
Tragweite: 10 M
Angaben: weiße Gitterbake mit △ 
Oberfeuer Stolper Haken (C 2589.31)
Geogr. Lage: 54°33´N, 13°09´E
Kennung: Oc. R. 6 s
Höhe über Wasser: 27 m
Höhe über Erdboden: 24 m
Tragweite: 10 M
Angaben: weiße Gitterbake mit ▽, etwa 3 kbl vom Unterfeuer.

|
2013
|
Richtfeuer bis auf weiteres gelöscht
Richtfeuer Stolper Haken gelöscht
[BfS. (T)53/13, WSA Stralsund, 15.05.2013]
Zeit der Ausführung: ab sofort bis auf Widerruf
Gültig von: 15.05.2013
Angaben: In der Zufahrt nach Hiddensee durch den Libben kann die Fahrwasserachse auf der Richtfeuerlinie
Stolper Haken auf Grund von Versandungen nicht länger gehalten werden.
Das Richtfeuer Stolper Haken wird in der 21. Kalenderwoche 2013 bis auf Weiteres gelöscht.
Im Zuge der Anpassung des Hiddenseefahrwassers im Bereich Libben werden die Tonnen 7, 8 und Kb 34 auf neue Positionen
verlegt.
Die Tonne 8 wird zusätzlich beleuchtet und erhält ein Toppzeichen. ...
|
2017
|
Feuerträger beseitigt: Oberbake abgebaut, Unterbake wird Funkmast

Foto: G.Liedtke 2017
|