Ostsee > Peene > Kleines Haff
Geogr. Lage: 54°02,75´N 13°46,50´O Standort: S-lich von
Wolgast
Errichtet: < 1899 Niedergelegt: 1940
Bei der Durchsteuerung der Peene von Wolgast bis zum Kleinen Haff hält sich das Fahrwasser südlich von Wolgast bis zur Negenmarkrinne ungefähr in der Mitte zwischen den Ufern der Peene. |
1911 |
[Ostsee-Handbuch 1911, S. 322] Richtlinien. Ein gutes Mark als Wendepunkt für kreuzende Schiffe von der "Alten Schanze" südlich von Wolgast bis Schulzenort hin gibt eine weiße Bake mit rautenförmigem Toppzeichen. Der Ort zum Wenden ist jedesmal erreicht, wenn die Bake an den linken bzw. rechten Rand des Gebäudes der Petri-Kirche in Wolgast kommt. |
1912 |
Bake zeitweilig niedergelegt
Die Bake mit viereckigem Toppzeichen auf dem Wiesengrundstück S-lich von Wolgast, zwischen der
Dampfmühle und der Gasanstalt, deren Deckpeilung mit der Wolgaster Petri-Kirche die Richtung des oberen
Wolgaster Fahrwassers bezeichnet, ist zur Instandsetzung niedergelegt. |
1913 |
Richtungsbake wiedererrichtet
Die Richtungsbake auf dem Wiesengrundstück S-lich von Wolgast, zwischen der Dampfmühle und der
Gasanstalt, die zur Instandsetzung niedergelegt war, ist wieder errichtet. Sie hat anstatt des bisherigen viereckigen
Toppzeichens ein mit der Spitze nach oben gerichtetes, weißes Dreiecktoppzeichen erhalten, dessen Spitze sich etwa 20m
über Mittelwasser befindet. |
1915 |
[Ostsee-Handbuch 1915, S. 291] Eine weiße Bake mit dreieckigem Toppzeichen auf dem Wiesengrundstück südlich von Wolgast zwischen der Dampfmühle und der Gasanstalt kennzeichnet in Deckpeilung mit der Wolgaster Petri-Kirche die Richtung des oberen Wolgaster Fahrwassers. |
1940 |
Bake niedergelegt
Bake beseitigt
Die hölzerne Bake auf ungf. 54°2,8´N 13°46,4´O ist beseitigt. |