Nordsee > Ostfriesische Inseln > Borkum
Position: 53°36´17,5´´N,
6°43´7,4´´O Standort: Westrand des Ostlandes
Errichtet: 1926 Niedergelegt: ?
1926 |
Peilbake Borkum mit Ost-Toppzeichen
Errichtung
|
|
Lage berichtigt
Berichtigte geogr. Lage: 53°36´17,5´´N, 6°43´7,4´´O |
1931 |
Auf einer 10 ½ m hohen Düne der südwestlichen Dünen des Ostlandes steht eine 18,6 m hohe pyramidenförmige Peilbake mit Osttoppzeichen Von der Leuchtheultonne Osterems steuert man etwa rw. 180° (mw. S3/4W) etwa 2 Sm weit und dreht, wenn die Peilbake auf Borkum rw. 143° (mw. SSO5/8O) peilt, in die Mitte des betonnten Fahrwassers ein auf Kurs etwa rw. 112° (mw. SOzO3/8O) und richtet sich weiterhin nach der Betonnung. Auf dieser Strecke geben Peilungen der Memmert-Sand-Bake, des Großen Leuchtturmes, der Peilbake und der Ostbake auf Borkum eine sichere Kontrolle des Kurses..." ![]() |
1965 |
Peilbake Borkum mit Dreieck-Toppzeichen
Borkum Peilbake, Toppzeichen geändert
Geogr. Lage: Ungf. 53°36,3´N, 6°43,0´O. |
1981 |
![]() |