Ostsee > Greifswalder Bodden > Peenestrom
Foto: G. Liedtke 2016
Geogr. Lage: 54°08´N, 13°44´O Standort: N-lich vom Hafen
Freest
In Betrieb seit: 1958
1958 |
Leit- und Richtfeuer Freest in Betrieb genommen
Freest-Feuer angezündet
1. Freest-Leitfeuer |
1977 |
Signalstellen eingegangen
Geogr. Lage: ungf. 54°08,5´N 13°44,0´O, Freest |
1992 |
Freest-Leitfeuer (C2659.27) Geogr. Lage: 54°08´N, 13°44´E. Unterfeuer Freest (C2659.24) Geogr. Lage: 54°08´N, 13°44´E Oberfeuer Freest (C2659.25) Kennung: Ubr. 6 s |
1999 |
Leitfeuer Freest entgültig gelöscht, Richtlinie unverändert
Leitfeuer außer Betrieb gesetzt
Streiche
|
2004 |
Richtfeuer geändert
|
2010 |
Unterfeuer Freest (C2659.24) Position: 54°08´N, 13°44´E Kennung: Oc. 6 s Nenn-TW: 9 M Höhe über Wasser: 15 m Höhe über Erdboden: 12 m Angaben: weiße Gitterbake mit rotem △ ![]() Oberfeuer Freest (C2659.25) Position: 54°08´N, 13°44´E Kennung: Oc. 6 s Nenn-TW: 9 M Höhe über Wasser: 18 m Höhe über Erdboden: 13 m Angaben: weiße Gitterbake mit rotem ▽, etwa 0,4 kbl vom Unterfeuer. ![]() Foto: G. Liedtke 2007 |
2025 |
![]() ![]() |