Nordsee > Verkehrstrennungsgebiet TSS ELBE APPROACH
Quelle: WSA Wilhelmshaven
Geogr. Lage: 54°00´00´´N 8°06´35´´E
Station mit UFS eingerichtet: 1988 Station mit UFS aufgehoben:
1999/2000
1988 |
Elbe 1 wird durch UFS ersetzt
Geogr. Lage: 54°00´00´´N, 8°06´35´´E |
1991 |
Ztw. Leuchttonne ausgelegt
Geogr. Lage: 54°00´00´´N 8°06´35´´E |
1992 |
Neuer Nebelschallsender
Geogr. Lage: 54°00,0´N 8°06,6´E |
1999 |
UFS II kentert in der Nacht zum 4. Dezember 1999 während des Orkans "Anatol"
![]() Aufgrund der erheblichen Beschädigungen am Schiffskörper und der gesamten Technik wird von einer Reparatur abgesehen und das UFS 2 ausgemustert. Foto: H. Seeger, Aufnahme vom: 06.02.2007 |
2000 |
Unbemanntes Feuerschiff ELBE gegen Leuchttonne ausgewechselt
UFS Elbe" wurde eingezogen, Leuchttonne ausgelegt
|