Ostsee > Flensburger Bucht > Geltinger Bucht
Geogr. Lage: 54°47,9´N-Br., 9°54,5´O-Lg. Standort: auf Birknack Errichtet: 1849 Niedergelegt: 1937
1849 |
Birk-Bake errichtet
Bake errichtet
Standort: Am dem Nordende von der Kalk-Bank, die sich von Birk erstreckt, etwa 3½
Kabellängen N. zu O½O von dem Flachwasser. |
1876 |
Feuerschiff-Station "Kalkgrund" eingerichtet
|
1937 |
Birk-Bake niedergelegt
Birk-Bake abgebrochen
Geogr. Lage: Ungf. 54°47,9´N, 9°54,5´O, auf Birknack |
1963 |
Neue Baken-Richtlinie (Ankerverbot) eingerichtet
Im Jahre 1963 wurde als Ersatz für das Feuerschiff Kalkgrund der Leuchtturm Kalkgrund erbaut, welcher elektrifiziert wurde. Dazu wurde 1964 von der Geltinger Birk ein 4,5 Zentimeter dickes Energiekabel zum Turm verlegt. |
1964 |
Kabel verlegt
1. Kabel |
1967 |
Kabel-Richtbaken errichtet
|
2003 |
Der Abschluß des Kabels für den Leuchtturm Kalkgrund war im Maschinenhaus des Falshöft-Leuchtturmes installiert. Als letzterer im Jahre 2002 außer Betrieb gesetzt wurde und die Eigentumsverhältnisse sich geändert hatten, ist die Stromversorgungs-Anlage Anfang Januar 2003 in einen Container außerhalb des Falshöft-Geländes verlagert worden. |